11. Ostereierschießen
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Ostereierschiesen beim Schützenverein Holzen statt - und das mit großem Erfolg.
Am 12.04.2025 durfte der 1. Vorsitzende - Manfred Schüttler - rund 60 Teilnehmer, bestehend aus vielen Gästen, sowie Schützinnen und Schützen im Vereinsheim begrüßen.
Die Veranstaltung war geprägt von guter Stimmung, sportlichem Ehrgeiz und natürlich dem beliebten Osterflair.
Wie jedes Jahr warteten zahlreiche Eierpreise und kleine Ostergeschenke auf die erfolgreichen Teilnehmenden - insgesamt wurden 15 solcher Preise in der Teilerwertung offene Klasse und jeweils 4 Preise für die höchste Ringzahl bei den Gästen und den Schützen verteilt. Auch wurden zahlreiche Trostpreise an nicht ganz so erfolgreiche Teilnehmer vergeben.
In der Teilerwertung sicherte sich Melanie Klar mit einem hervorragenden Teiler von 22,02, vor Manfred Schüttler und Helga Bennefeld, den Sieg und durfte sich über den begehrten Präsentkorb freuen.
Auch in der Ringwertung wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bei den Gästen konnte sich Moritz Menzel mit 97,4 Ringen an die Spitze setzen.
In der Wertung der Schützen überzeugte Sebastian Mevers mit herausragenden 99,3 Ringen.
Der Schützenverein Holzen bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen, den Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr.
51. Vergleichsschießen mit der RK Homburg (ehemals RK Eschershausen
Das traditionelle Vergleichsschießen zwischen der RK Homburg und dem Schützenverein Holzen wurde in diesem
Jahr durch den niedrigsten Gesamtteiler von 5 Schützen entschieden.
Die RK Homburg konnte sich mit einem Gesamtteiler von 539,2, gegenüber 346,1 der Schützen des SV Holzen durchsetzen und somit die Wanderplakette für das Jahr 2025 gewinnen.
Kreismeisterschaften 2025
Bei den Kreismeisterschaften 2025 waren unsere Jüngsten am Start!
Am Lichtpunktschießen nahmen Sandro und Jayson Michelmann teil.
Sandro belegte Platz 1, sein Bruder Jayson Platz 2.
Emilia Willers startete in der Klasse Schülerinnen. Sie wurde mit 141,8 Ring Kreismeisterin 2025!
Endstand RWK 2024/2025
RWK LG-Auflage:
In dieser Rundenwettkampfsaison hatten wir in dieser Disziplin 3 Mannschaften am Start.
Mannschaft 1 mit Elke Jansen, Magdalena, Katja und Dieter Meiselbach erreichte mit 3214 Ring den 26. Platz.
Mannschaft 2 mit Lara Jansen, Sebastian Mevers, Marvin Uerkwitz und David Schmahl (3 Durchgänge) belegte Platz 19 (3301 Ring).
Mannschaft 3 mit Silke Mevers, Karola Fricke und Astrid Hruzik belegte mit 3327 Ring Platz 16.
Die Platzierungen in der Einzelwertung Damen:
Silke Mevers Platz 5 mit 1157 Ring, Elke Jansen (8/1155), Astrid Hruzik (24/1117), Lara Jansen (26/1109), Karola Fricke (37/1053),
Katja meiselbach (44/1031) und magdalena Meiselbach (45/1028).
Die Platzierungen in der Einzelwertung Herren:
Sebastian Mevers Platz 14 mit 1141 Ring, Marvin Uerkwitz (43/1051), Dieter Meiselbach (48/1008) und David Schmahl (54/755)
RWK LG-Freihand:
Mit Sabrina Mevers, Kira und Melanie Hoffmann konnte die Mannschaftswertung mit insgesamt 3940 Ring gewonnen werden.
Die Platzierungen in der Einzelwertung
Damenklasse 1: Sabrina Mevers Platz 1 mit 1423 Ring, Kira Hoffmann (2/1208).
Damenklasse II: Melanie Hoffmann (1/1309).
Damenklasse III: Heike Mevers (1/1035).
Herrenklasse III: Sascha Hoffmann 2/1036).
Anschießen aller Klassen
Mit dem Anschießen am 19.02.2025 sind wir erfolgreich in die neue Saison gestartet.
15 Teilnehmer aller Klassen nahmen an dieser ersten Veranstaltung teil.
Bei der Jugend hieß die Siegerin Emilia Willers!
der Pokal bei den Schützen und Schützinnen wurde mit der höchsten Ringzahl in 10tel-Wertung ermittelt. Hier konnte sich Schützenschwester Silke Mevers durchsetzen.
Sie gewann somit den Ppokal für das Anschießen 2025 mit 102,9 Ring.
Einen Gutschein der Fleischerei Dettke erhielt Heike mevers (48 Ring)
Sonderpreise für die niedrigsten Teiler erhielten Silke Mevers (T 20,1) und Dirk Eiynck (T 57,0).